Hygieneinstitut im Architekturführer Baukunst der Nachkriegsmoderne, 2013

›Besonderen Wert legte man auf die Qualität des Sichtbetons. Um weiche Rundungen und eine feine Oberflächenstruktur zu erhalten, wurden alle Schalungen aus sehr schmalen Brettern gezimmert. So entstand ein Sichtbetonbau, der in so sorgfältiger Ausführung einmalig in Berlin ist.‹
(Gunnar Klack)