Zum Inhalt springen

Rettet den Mäusebunker!

Initiative zum Erhalt des Gebäudes der Forschungseinrichtung für experimentelle Medizin der Charité, ehemalige Zentrale Tierlaboratorien der Freien Universität Berlin – #SOSMäusebunker

  • Startseite
  • Petition
    • Mäusebunker & Hygieneinstitut bei change.org
    • Thematisch verwandte Petitionen
  • Gebäude-Info Mäusebunker
    • Raumhöhen Mäusebunker
    • Innenraum-Foto auf Google-Street-View
    • Querschnitte Mäusebunker
    • Ansichten Mäusebunker
    • Grundrisse Mäusebunker
    • Modellfotos Mäusebunker
    • Artikel für die Stiftung Denkmalschutz Berlin
  • Presse
  • Bilder von Instagram-User*innen
  • Über uns
Veröffentlicht am 24. April 20201. Mai 2020 von gunnar

Berliner Architektenkammer, Beitrag am 24. April 2020

https://www.ak-berlin.de/baukultur/meldungen/meldung/rettet-den-maeusebunker.html

›Der »Mäusebunker« ist eines der wenigen gebauten Zeugnisse, die mit der britischen Avantgard-Architektur der Gruppe Archigram in Verbindung gebracht werden kann.‹
(Arbeitskreis Denkmalschutz und Denkmalpflege der Architektenkammer Berlin)

https://www.ak-berlin.de/baukultur/meldungen/meldung/rettet-den-maeusebunker.html
KategorienPresse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück SPEX, Covid-Logbuch, Beitrag von Julia Lorenz, 24. April 2020
Nächster BeitragWeiter Deutschlandradio Kultur, Beitrag von Nikolaus Bernau, 24. April 2020

Kategorien

  • #SOSMäusebunker #SOSHygieneinstitut
  • Gebäude-Info Hygieneinstitut
  • Gebäude-Info Mäusebunker
  • Instagram
  • Presse

Neueste Beiträge

  • Mäusebunker ist eingetragenes Kulturdenkmal! Pressemitteilung vom Landesdenkmalamt Berlin.
  • It’s happening! Denkmalschutz für den Mäusebunker! 
  • Aktuelle Planungen der Charité: Mäusebunker bleibt!
  • Beitrag in Haaretz von Esther Zandberg am 22. Januar 2022
  • 10.000!
  • Facebook Mäusebunker
  • Instagram @maeusebunker
  • Twitter @maeusebunker
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress